CAREANIMATIONS
Projektsteckbrief
Unternehmensname
CAREANIMATIONS (Gründung 2016 in den Niederlanden, 2020 in Deutschland)
Gründungsteam
Rob Neeter und Afke de Jong
Ansprechpartner
Thomas Hofmann, Managing Director Deutschland
Anzahl Mitarbeiter
45
Geschäftszweck
CAREANIMATIONS wurde gegründet um Patienten von vor Ort Apotheken bei der Therapietreue zu unterstützen (Adhärenz und Persistenz ). Das Produkt APOCLIP stärkt die Apotheke vor Ort durch unterstützende Patienteninformation und Therapiebegleitung Form von animierten Erklärvideos und Piktogrammen zu den Beipackzetteln von nahezu allen in Deutschland verfügbaren Verschreibungen. APOCLIP erhöht bei minimalem Aufwand nachweislich Frequenz und Rohertrag in den Apotheken (u.a. durch Folgerezepte). Die Videos sind leicht verständlich gehalten (mehrsprachig) mit Untertiteln und einfacher Menüführung. Sie werden vom pharmazeutischen Personal als apothekenspezifischer QR-Code oder Link für die Patienten zur Verfügung gestellt und sind zuhause abrufbar. Das Produkt erfordert keine technische Integration und ist als SaaS-Lösung ist seit 5 Jahren erfolgreich in 97% aller Präsenzapotheken in den Niederlanden im Einsatz – und jetzt in einer speziell angepassten lokalisierten Version in Deutschland verfügbar.
Sonstiges
Die Lösung ist eine Eigenentwicklung und zur Beratungsunterstützung ausschließlich für die Apotheke vor Ort verfügbar. Dieses Instrument für die Optimierung von Adhärenz und Persistenz ist weltweit einzigartig und stärkt nachweislich die Apotheke vor Ort. Davon profitieren Patienten, Pharmagroßhänder, Pharmaindustrie, Krankenkassen und die Gesellschaft als Ganzes (geringere Krankheitslast trotz steigender Ausgaben für Medikamente bei gleichzeitig geringer Gesamtkostenbelastung für die Gesellschaft!).
Weitere Projekte

Apoprompt
Apoprompt ist ein interaktiver Beratungsleitfaden am POS von Apothekern für Apotheker

ecocare
EcoCare ist ein integrierter Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen. Wir bieten innovative Lösungen für Regierungen, Unternehmen und Patienten im Bereich der Primär- und Präventivversorgung.

Ginkgo Pharmasoft
Ginkgo Pharmasoft ist eine Cloud-basierte ERP-Lösung, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Apotheken. Wir verfolgen ein ganz bestimmtes Ziel: Die Apothekensoftware von morgen so einfach und dynamisch wie möglich zu gestalten.

Aposocial
Aposocial stellt auf seiner Plattform eine Kombination aus aktuellem Social-Media-Praxis-Wissen und direkt einsetzbaren Social-Media-Inhalten zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung.

Apo-Einfach Erklärt
Unsere Mission bei Apo-Einfach Erklärt ist es, hochwertige und praktische E-Learning-Lösungen für Apotheken und das Gesundheitswesen zu entwickeln.

XO Life
Wir ermöglichen es allen Pharma- und Medizinprodukteherstellern unter Einbindung von Apotheken, jedem Patienten die beste digitale Produkt- oder Behandlungsbegleitung zu bieten.

BlueCommunity
Blue ist die digitale Brücke zwischen der Apotheke vor Ort, Endkonsument:innen und unseren Pharma-Partnern.